
Existenzanalyse
Die Existenzanalyse ist ein in Österreich anerkanntes Psychotherapieverfahren, das von DDr. Alfried Längle auf der Grundlage der Logotherapie von Viktor Frankl weiterentwickelt wurde.
Durch die Existenzanalyse soll der Mensch befähigt werden, mit innerer Zustimmung zum eigenen Handeln und Dasein leben zu können. Ziel ist ein sinnvolles, in Freiheit und Verantwortung gestaltetes Leben, das der Mensch als das Seinige erlebt und sich als Mitgestalter versteht.
Hier stehen konkret die individuellen Fragen im Vordergrund:
„Was brauche ich, damit ich zu einem erfüllenden Leben kommen kann? – Was fehlt mir, was hemmt mich dieses Leben zu leben?“
Die vier Grundbedingungen für eine erfüllende Existenz sind:
- Da sein können: Kann ich unter den gegebenen Bedingungen in der Welt sein?
- Leben mögen: Kann ich JA sagen zum Leben? Erlebe ich genug Wertvolles im Leben?
- So-Sein-Dürfen: Darf ich mein Eigenes leben und kann ich dies vertreten?
- Sinnvolles-Wollen: Erlebe ich Sinn in meinem Leben?
Angebot
- Behandlung und Therapie psychischer Störungen und Leidenszustände
- Bewältigung psychischer Aspekte von körperlichen Erkrankungen sowie Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden
- Begleitung bei Lebenskrisen aller Art
- Unterstützung beim Wunsch zu nachhaltigen Veränderungen des Lebensstils (bspw. Raucherentwöhnung)
- Vermittlung von Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Autogenes Training,…)

Über mich
Ich bin Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Meine Arbeitsweise ist geprägt von Wertschätzung, Akzeptanz und einer ganzheitlichen Sichtweise.
In meinem Grundberuf als Klinische und Gesundheitspsychologin arbeitete ich viele Jahre in einem Rehabilitationszentrum für neurologische, kardiologische, pulmologische und onkologische Erkrankungen.
Seit 2018 bin ich als Psychotherapeutin (Existenzanalyse) in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis in Hall in Tirol tätig.
Seit 2019 darf ich am KORG Kettenbrücke als externe Psychotherapeutin im Rahmen des Caring – Angebots Beratung für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern anbieten.
Ich bin Mutter von zwei Kindern und lebe mit meiner Familie in Hall.
Ausbildung
10/2004 – 01/2010
Diplomstudium Psychologie an der Universität Innsbruck
02/2012 – 12/2012
Lehrgang Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie in Schloss Hofen (Eintragung in Liste seit 21.02.2013)
03/2014 – 03/2015
Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Universität Innsbruck
12/2015 – 06/2016
EMDR Ausbildung an der Akademie für Traumatherapie in Wien
Seit 2016 Fachspezifikum Psychotherapie bei der GLE, Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse, im Supervisionsstatus seit Juli 2018
Seit 2021 Zertifikationskurs Psychotraumatherapie (GLE)
Fortbildungen in den Bereichen Biofeedback (Schuhfried, Mödling), sowie im Bereich Neuropsychologie bei der GNPÖ (Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich)
Berufliche Praxis
06/2010 – 09/2010
Association Emmanuelle/ Chatelaillon Plage/ Frankreich, Betreuung von autistischen Jugendlichen
Seit 06/ 2012 – 11/2021
Klinische und Gesundheitspsychologin im Rehazentrum Münster
Seit 09/ 2019
Psychotherapeutin/ Psychologin im KORG Kettenbrücke Innsbruck, CARING Angebot für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Praktika
– Abteilung für medizinische Psychologie und Psychotherapie im Universitätsklinikum in Innsbruck
– Gerontopsychiatrische Ambulanz mit Gedächtnissprechstunde am LKH Hall in Tirol
– Fachstation für Drogentherapie (B3) am LKH Hall in Tirol
– Tagesklinik am LKH Hall in Tirol

